Planung
Submission
Ausführung
Römerstrasse 49
4500 Solothurn
4502 Solothurn
Sanierung Hochbauten Freibad
Ausgangslage
Die im Jahr 1964 von Hans Luder geplanten zweigeschossigen, westlichen Hochbauten der Badi Solothurn sollten umfangreich saniert und umgebaut werden. Neben dem grossen Sanierungsbedarf galt es, das heutige Nutzungsangebot an die neuesten Anforderungen der BASPO, Behinderteninstitutionen und Energieverordnungen
anzupassen. Hauptziel war es, die Hochbauten in ihrer ursprünglichen, schlichten Erscheinung zu erhalten und mit den
notwendigen Ein- und Umbauten in Einklang zu bringen.
Projekt
Die Erhaltung der Betonstruktur im Originalzustand hatte oberste Priorität. Die Hourdisdecke über dem Kriechgang musste aufgrund unzureichender Statik neu durch eine Stahlbetondecke ersetzt werden. Im Weiteren wurde die gesamte Haustechnik bis zu den Hauptanschlüssen ersetzt bzw. saniert. Ergänzend zu den schlichten Betonoberflächen wurden sämtliche neue, reversible Einbauten wie z.B. Garderobenschränke und Umkleidekabinen farbig gestaltet.
Weiter galt es, die Zone des Zuganges einladender, offener und transparenter zu gestalten. Hierfür wurden zwei von der
Hauptkonstruktion abgelöste, verglaste Kuben platziert. Die Gastroküche im Obergeschoss wurde ebenfalls ersetzt. Das
aufgewertete Restaurant mit der zusätzlich vergrösserten Sonnenterrasse mit Blick auf die Aare laden zum Verweilen ein.
baderpartner ag - planen bauen nutzen
architekten sia
Bielstrasse 145
4503 Solothurn
032 624 51 51
solothurn@baderpartner.ch
baderpartner ag - planen bauen nutzen
architekten sia
Schachenallee 29
5000 Aarau
062 738 80 20
aarau@baderpartner.ch